Aktuelles
Hier gibt es aktuelle Informationen über unsere aktivitäten Rund um das Thema Freifunk.
Hier gibt es aktuelle Informationen über unsere aktivitäten Rund um das Thema Freifunk.
WireGuard Server auf OpenWrt Im Internet gibt es viele Anleitungen zum Thema WireGuard auf OpenWrt. Leider sind die meisten veraltet oder funktionieren nicht. Andere nutzen den CLI-Modus. Hier nun eine Anleitung die ausschließlich das GUI nutzt. Einleitung: Voraussetzung: Einen OpenWrt tauglichen Router. Ich benutze hier einen alten TP-Link Archer C7 V1.1. [...]
Rollout der Freifunk Lippe Firmware 1.5.2 (basierend auf Gluon v2021.1.2) WICHTIGES SICHERHEITSUPDATE: Diese Version behebt eine kritische Sicherheitslücke im Autoupdater von Gluon. Aktualisierung: - Der Linux-Kernel wurde auf Version 4.14.275 aktualisiert - Der mac80211 Wireless-Treiber-Stack wurde auf eine Version aktualisiert, die auf Kernel 4.19.237 basiert - Verschiedene kleinere Paketaktualisierungen Hardware-Unterstützung hinzugefügt ath79-generisch JoyIT JT-OR750i ramips-mt76x8 [...]
Oerlinghausen. Das freie W-LAN-Netz im Zentrum Oerlinghausens wird immer größer. Nachdem vor längerer Zeit bereits über einige Geschäfte wie Buchhandlung Blume und Privatpersonen ein begrenzter Zugang über das lippische Freifunk-Netz möglich war, ist nun ein wesentlich größerer Teil der Kernstadt durch die Unterstützung von Oerlinghausen Marketing über WLAN abgedeckt. Größere Lücken in der Altstadt sollen [...]
Frank Sauer von der Geschäftsstelle der Continentale in Lippstadt hat extra seinen Aushang im Fenster neu gestalten lassen, nachdem er zu Freifunk-Lippe umgezogen ist. Er "leuchtet" die Bushaltestelle vor der Geschäftsstelle aus und bindet gleichzeitig den griechischen Grill auf der anderen Straßenseite mit an. https://map.freifunk-lippe.de/map/#!/de/map/98ded0bdd776
Die St. Nicolai Kirche in Lemgo hat zwei weitere Router gekauft. Einen für das Kirchenschiff und einen für das Gemeindebüro. Dadurch wurde die Kapazität an sicheren Freifunk-Verbindungen deutlich erhöht, um auch für die digitale Zukunft in den Gotteshäusern gut vorbereitet zu sein. Vielen Dank an den Superintendenten Dr. Andreas Lange von der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nicolai [...]
Freifunk engagiert sich jeher für eine sozialgerechte Digitalisierung der Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund nahm Freifunk-Lippe e.V. auch bei einem medienpädagogischen Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Ziel des Wettbewerbs war die Förderung des digitalen Wandels und der damit notwendigen Medienkompetenz. Vor diesem Hintergrund vergibt das Land NRW erstmals den Preis #LernraumNRW: Der Verein Freifunk-Lippe e.V. engagiert [...]
Peter Kubath vom Büro der Grünen in Werl hat den Fortbestand des Freifunk-Projektes sichergestellt. Dazu wurde der Knoten nun zu Freifunk-Lippe "umgezogen". Das Büro hat sich über die aktive Unterstützung sehr gefreut. Sie wünschen sich auch weiterhin von der Stadt Werl ein stärkeres Engagement für ein freies WLAN. Weitere Infos unter: https://www.gruene-werl.de/gruen-aktuell-.html
Es ist wieder soweit.... Wie schon im vergangenen Jahr werden wir auch in diesem Jahr wieder grillen! Unser Grillfest findet beim monatlichen Treffen, am 20.09.19, in Bad Salzuflen statt. Wer Zeit und Lust hat (oder einfach nur Freifunk interessiert ist) kann uns gerne, bei hoffentlich schönem Wetter, besuchen. Dieses mal findet es ab 18:00 Uhr [...]
© HHV Heidenoldendorf Wir freuen uns sehr darüber einen weiteren Zugangspunkt für öffentliches WLAN geschaffen zu haben um so das freie Gemeinschaftsnetz Freifunk-Lippe in Heidenoldendorf zu erweitern. Seit heute bietet der Heimat- und Verkehrsvereins Heidenoldendorf e.V. (Arnims Park), Bielefelder Str. 251, seinen Gästen und Besuchern freies und öffentliches WLAN an. Freies WLAN "Freifunk" [...]
Das öffentliche WLAN "Freifunk" ist auch in Lipperreihe auf dem Vormarsch. Dank der Initiative von Frau Manuela Outiti konnten wir in Lipperreihe WLAN Hotspots (Knoten), mit tatkräftiger Unterstützung einiger Helfer vor Ort, in Betrieb nehmen. Von li. nach re. Manuela Outiti, (SCS-Koordinatorin) Hans-Dieter Stönner (AWO), Karl-Heinz Czekalla (AWO), Jörg Gronemeyer ( Pastor), André Uhlstein [...]